Luke Combs ist zurück: Neuer Song „Back in the Saddle“

Beitrag Teilen

Luke Combs ist „Back in the Saddle“ – inklusive Musikvideo mit NASCAR-Legenden und Ausblick auf eine Welttournee 2026. Alle Infos zum Comeback!

Vor 2 Jahren spielte er vor 11.000 Fans in der Hamburger Barclays Arena das größte Country-Konzert, das jemals in Deutschland stattfand, jetzt ist US Country-Superstar Luke Combs nach einer kreativen Pause endlich wieder zurück im Sattel. Oder eben „Back in the Saddle“ – wie der neue Song verlauten lässt, der nun inklusive launigen Musikvideo erschienen ist. Das Video seht ihr weiter unten.

Mit gnadenlosem Gitarrensound, energetischer Schlagzeugarbeit und Combs’ charakteristischer rauer Stimme sorgt „Back in the Saddle“ für ein klassisches Country‑Feel – genau das, was Fans nach dem eher gefühlvollen „Fathers & Sons“ aus 2024 vermisst haben.

Luke Combs eröffnet den Track mit den Zeilen:

„I’ve been gone for a little too long / I’ve been waitin’ on the drummer to kick off a comeback song…“

Dann folgt der nostalgische Cowboy-Moment:

„Cause I’m back in the saddle like some old cowboy / Who dug his way out of his grave…“

Die Metapher eines Cowboys, der sich wieder aufrappelt und zurück in die Arena reitet zeigt ein klares Statement: Er ist zurück und bereit, sich die Bühne zurückzuerobern. Denn Luke Combs kündigte bereits im Mai via Social Media an, dass eine ausgedehnte Tournee für das nächste Jahr geplant ist. Gerüchten zufolge sogar die bisher größte World Tour seiner Karriere. Noch sind keine Termine bekannt, doch die Zeichen für ein Deutschland-Konzert von Combs im nächsten Jahr stehen gut. Versprach er doch im Oktober 2023 bald das Volksparkstadion rocken zu wollen. Vorher erwartet uns allerdings noch ein neues Album – mit „Back in the Saddle“ als fesselnder Einstieg. 

„Es steckt so viel Arbeit in diesen Songs, wir verbringen viel Zeit damit, sie zu schreiben, im Studio einzuspielen und die Videos zu drehen.“, so Combs.

NASCAR-Action im Musikvideo – mit Dale Earnhardt Jr. und Richard Petty

Für das aufwendige Musikvideo holte Luke Combs die NASCAR-Ikonen Dale Earnhardt Jr. und Richard Pettydie zurück auf die Rennstrecke des Motor Speedway in Granite Falls – heimischer Boden für Luke, der aus North Carolina stammt. „Ich durfte das Video mit Dale Jr. und Richard Petty drehen, was für mich ein absoluter Traum ist. Mein Großvater würde sich im Grab umdrehen, wenn er wüsste, dass ich mit Richard Petty und Dale Jr. abhängen durfte“, so der Country-Superstar über den Song, den er zusammen mit Dan Isbell und Jonathan Singleton geschrieben hat. 

Die von Combs, Singleton und Chip Matthews produzierte Single ist ein weiterer Meilenstein in einem für Combs bereits jetzt monumentalen Jahr, in dem er bis zum Herbst als Headliner bei zahlreichen Festivals und großen Events aller Genres auftritt. Nach historischen Auftritten bei Festivals wie Bonnaroo und New Orleans JazzFest wird Luke Combs in diesem Jahr beim Newport Folk Festival, Lollapalooza und Austin City Limits performen und damit als erster Country-Künstler überhaupt Headliner sowohl bei Bonnaroo als auch bei Lollapalooza sein. 

Darum zählt Luke Combs zu den erfolgreichsten Stars unserer Zeit

Als Mitglied der Grand Ole Opry und 11-facher CMA-, 4-facher ACM- und 6-facher Billboard Music Award-Gewinner aus Asheville, North Carolina, befindet sich Combs mitten in einer historischen Karriere. Kürzlich wurde er zum zweitgrößten RIAA-zertifizierten Country-Künstler aller Zeiten (155,5 Millionen RIAA-zertifizierte Einheiten) gekürt, in den Music City Walk of Fame aufgenommen und war der erste Country-Künstler, der zwei Songs mit einer Milliarde Streams auf Spotify hatte, sowie der erste mit vier RIAA-Diamond-zertifizierten Singles.

Auch in Deutschland gehört er zu einem der bestverkaufenden Country-Künstlern der letzten Jahre. Darüber hinaus erreichte Combs’ Grammy-nominierte Single „Ain’t No Love in Oklahoma“ Platz 1 der US-Country-Radiocharts, wodurch er im Laufe seiner Karriere insgesamt 53 Wochen an der Spitze der Billboard Country Airplay-Charts stand. Diese Erfolge folgen auf Combs’ neuestes Album „Fathers & Sons“, das seine eigenen Erfahrungen als Vater und die einzigartige Bindung zwischen Eltern und ihren Kindern reflektiert.

Combs hat kürzlich auch mit Künstlern wie Post Malone („Guy For That“ + „Missin’ You Like This“), Bailey Zimmerman („Backup Plan“, der offizielle Song für die Saison 2025 des SEC Network) und Jon Bellion („WHY“) zusammengearbeitet und sich mit der Opry Entertainment Group zusammengetan, um Category 10 zu eröffnen – einen mehrstöckigen Entertainment-Komplex in der Innenstadt von Nashville. Luke Combs sang außerdem zusammen mit Tracy Chapman ein unvergessliches Duett von „Fast Car“ bei den Grammy-Awards im letzten Jahr und trat gemeinsam mit Eric Church, Billy Strings und James Taylor als Headliner des „Concert for Carolina“ auf, einer Benefizveranstaltung im Bank of America Stadium in Charlotte, bei der über 24,5 Millionen Dollar für die Hurrikan-Helene-Hilfsmaßnahmen gesammelt wurden.

Am Meisten Gelesen

Zach Top veröffentlicht neues Album „Ain‘t In It For My Health

Zach Top hat neue Musik in den Startlöchern. Auf...

Russell Dickerson – Famous Back Home

Mit seinem vierten Studioalbum will sich Russell Dickerson von...

Jordan Davis – Learn The Hard Way

Sanfte Stimme, reflektierte Lyrics und coole Vibes: Wohlfühl-Country-Pop mit...

Jelly Roll live in Frankfurt: Lautstarke Emotionen in der Batschkapp

US-Superstar Jelly Roll begeisterte in Frankfurt: Ein intensives Konzert...

Post Malone live in Berlin: Country-Party in der Wuhlheide

US-Superstar Post Malone feierte am Montagabend die größte Berliner...

Evan Honer spielt Ende August eine exklusive Club-Show in Berlin

Der Folk- und Americana-Durchstarter Evan Honer kommt am 30....