Chris Stapleton begeistert mit seinem neuen Song „Bad As I Used To Be“ aus dem offiziellen F1-Soundtrack. Alle Infos zum Track und dem Film mit Brad Pitt.
Wenn Pferdestärken auf Herzschlag treffen: Chris Stapleton, Ikone des modernen Country, meldet sich mit einem kraftvollen neuen Track zurück. „Bad As I Used To Be“ ist Teil des kommenden Soundtracks F1® THE ALBUM zum Apple Original Blockbuster F1® THE MOVIE, der am 27. Juni 2025 weltweit in die Kinos kommt. Das Album erscheint über Atlantic Records und ist bereits jetzt vorbestellbar.
Mit der Veröffentlichung von „Bad As I Used To Be“ festigt Chris Stapleton einmal mehr seinen Status als genreübergreifender Künstler mit großer Bandbreite. Der Track ist ein weiterer Beweis für seine Fähigkeit, traditionelle Country-Wurzeln mit zeitgemäßer Energie zu verbinden – perfekt abgestimmt auf die Adrenalinwelt von F1® THE MOVIE.
Die neue Single markiert Stapletons ersten Ausflug in die Welt der Filmsoundtracks und zeigt den 11-fachen GRAMMY®-Preisträger von seiner rockig-rauen Seite – passend zur hochoktanigen Kulisse des Films, in dem Hollywoodstar Brad Pitt die Hauptrolle spielt. Regie führt Joseph Kosinski, bekannt durch Top Gun: Maverick. Produziert wurde das gesamte Projekt unter anderem von Jerry Bruckheimer und Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton.
Chris Stapleton – Bad As I Used To Be
F1® THE ALBUM bringt 17 exklusive Songs internationaler Superstars zusammen – darunter Don Toliver feat. Doja Cat, ROSÉ, Tiësto, Tate McRae, Ed Sheeran, Madison Beer, Burna Boy und viele mehr. Produziert wurde das Album von Kevin Weaver, dem Soundtrack-Mastermind hinter Erfolgen wie „Barbie The Album“ oder „The Greatest Showman“ und verspricht, ein weiteres Popkulturphänomen zu werden. Bereits veröffentlichte Tracks wie „Lose My Mind“ (Don Toliver & Doja Cat), „Messy“ (ROSÉ) und „No Room For A Saint“ (Dom Dolla) wurden millionenfach gestreamt und von Kritikern gefeiert – der Rolling Stone spricht gar vom „Soundtrack des Jahres“.
F1® THE MOVIE erzählt die Geschichte von Sonny Hayes (Brad Pitt), einem ehemaligen F1-Talent, das Jahrzehnte nach einem tragischen Unfall auf die Strecke zurückkehrt, um einem strauchelnden Rennstall neues Leben einzuhauchen. Gedreht wurde während realer Grand Prix-Wochenenden – ein Novum für einen Spielfilm.