Jason Aldean’s Dirt Road Anthem – Meilensteine der Country-Musik

Beitrag Teilen

Sie verkaufen sich millionenfach, werden auf Konzerten lautstark mitgesungen und bei den US-Radiostationen rauf und runtergespielt. Die Rede ist von den Megahits. In unserer neuen Reihe werden wir für euch auf die Geschichte hinter den größten Erfolgen in der Countrymusik blicken und jede Menge Interessantes zum Vorschein bringen.

Gleich zu Anfang nehmen wir uns den erfolgreichsten Song des digitalen Zeitalters vor. Dirt Road Anthem katapultierte den ohnehin schon erfolgreichen Jason Aldean nun endgültig zur Top-Elite der Countrymusik. Mit über vier Millionen kumulierten Verkäufen ist es die erfolgreichste Single des Sängers aus Macon, Georgia und stammt aus dem mit vierfach-Platin ausgezeichnetem Album „My Kinda Party“. Der Song kletterte 2011 bis an die Spitze der Billboard Country Charts und brachte Aldean sogar eine Grammy-Nominierung für die Beste Country Solo Performance ein.

Doch alle Lorbeeren konnte sich Herr Aldean dann doch nicht abholen, denn der Song ist eigentlich ein Cover. Die Erschaffer des Hits sind Brantley Gilbert und der Country-Rapper Colt Ford, die für diesen Song zum ersten Mal zusammenarbeiteten. Ford erklärte dem American Songwriter Magazin wie es zu der Entstehung gekommen ist. Auf die Frage woher sie ihre Inspiration nahmen sagte dieser nur: „Unser Leben“. Der Song handelt von dem einfachen Leben im amerikanischen Süden. Beide wuchsen im ländlichen Gebiet Georgias auf und erlebten den Country-Lifestyle hautnah mit. Deswegen waren er und Gilbert auch innerhalb von 45 Minuten mit dem Text fertig, da es einfach nur aus ihnen heraussprudelte, so Ford weiter. Es wundert also nicht dass daraus ein ehrlicher Song entstand, den Ford gleich auf sein Album „Ride Through the Country“ packte.

Doch selbst aus einem guten Text wird noch lange kein Hit daraus. Und hier kommt wieder Aldean ins Spiel. Er wurde auf den Song aufmerksam, da Ford mit ihm auf Tour war und dieser den Titel bei seinen Auftritten spielte. Sofort erkannte Jason das Potenzial des Songs und wollte daraus einen typischen Aldean-Song kreiren, so der Sänger in einem Interview mit dem amerikanischen Moderatorenteam Ty, Kelly & Chuck. Doch Aldean hatte die Rechnung ohne den Verantwortlichen seines Labels gemacht. Keiner war begeistert den Song anzunehmen, da er zu anders sei und in dieser Form mit den Rap-Elementen so noch nicht im Countryradio zu hören war, erzählt Aldean weiter.

Zum Glück setzte er sich am Ende dann doch durch und es entstand ein Song für die Geschichtsbücher. Nicht nur weil er jede Menge Verkaufsrekorde sprengte sondern auch durch seine Country-Rap Mischung die Tür für die nächste Generation an Künstler wie Florida Georgia Line und Sam Hunt weit öffnete, die mit ihrem unverkennbaren Sound aus Country, R&B und Pop einen Erfolg nach dem anderen feiern konnten.

Jason Aldean ist nicht nur ein hervorragender Entertainer, der ohne Mühe rießige Stadien füllt, sondern er versteht es auch Album für Album die richtigen Songs auszusuchen um maximale Verkaufszahlen zu erreichen. Dies zahlt sich für den Sänger im wahrsten Sinne des Wortes aus, denn er wurde von der RIAA für 21,5 Millionen kumulierte digitale Verkäufe zum erfolgreichsten männlichen Countrykünstler in dieser Kategorie ausgezeichnet. Sein rockiger Sound kombiniert mit seiner einzigartigen Stimmfarbe machen ihn zu einem der größten Stars nicht nur in der Countrywelt sondern auch auf nationaler Ebene in den USA.

Am Meisten Gelesen

Ringo Starr setzt sich für „Look Up“ den Cowboyhut auf

Ringo Starr sattelt die Pferde und erkundet sechs Jahre...

Parmalee sind verliebt in ein „Cowgirl“: Neuer Song & Album

Parmalee starten mit neuer Musik ins Jahr. „Cowgirl“ ist...

James Barker Band meldet sich zurück mit neuer Musik

Die James Barker Band kehrt zu ihren Wurzeln zurück....

Lakeview im Interview: „Wenn es dafür eine Trophäe gibt, nehmen wir sie an!“

Lakeview im exklusiven Interview mit CNTRY. Wir sprachen über...

Jon Pardi wird in neuen Song zum „Friday Night Heartbreaker“

Jon Pardi verleiht dem neuen Musikvideo zu „Friday Night...

The War And Treaty kündigen neues Album „Plus One“ an

The War And Treaty haben neue Musik voller Liebe...