Staraufgebot im Wilden Westen: Darius Rucker, Jason Aldean, Luke Bryan und Lady A’s Charles Kelley gehen „Straight To Hell“!

Beitrag Teilen

Das ist mal eine Zusammenarbeit der Extraklasse: Darius Rucker versammelt seine Kumpels und Country-Kollegen Luke Bryan, Jason Aldean und Lady Antebellum’s Charles Kelley um Straight to Hell zu singen. Zu Rucker’s neuer Radiosingle ist nun ein brandneues Musikvideo erschienen.

Im Gespräch mit der amerikanischen Website Nash Country Daily hat Darius Rucker verraten, dass er Straight to Hell schon vor Jahren aufnehmen wollte. Aber es brauchte einen spontanen Anruf von Charles Kelley, Frontsänger der Band Lady Antebellum.

Im Original von „Drivin‘ N Cryin’“ gesungen, verpassen die vier Superstars den angestaubten, fast 40 Jahre alten Song einen rockigen und modernen Anstrich. Und auch im neulich veröffentlichten Musikvideo sind Bryan, Aldean und Kelley vertreten, um eine ordentliche Party zuschmeissen. In den 30er Jahren. Zu Zeiten der Prohibition. Klar, dass das nicht wirklich gut gehen kann. So beginnt das Video mit Kelley, der an eine Tür klopft. Aber natürlich kommt er dort nur mit Passwort rein, welches er natürlich kennt: „Dolphin’s Make Me Cry“(eine nette Anspielung auf Darius Zeit mit der Band Hootie & the Blowfish). Hinter der verschlossenen Tür geht dann so richtig die Post ab: Hier fließt Bier in Mengen, es wird gepokert und gefeiert. Doch die Dinge eskalieren, als die lokalen Behörden auftauchen, um die illegale Party zu zerschlagen. Doch die vier Troublemaker Darius Rucker, Luke Bryan, Jason Aldean und Charles Kelley lassen sich davon nicht einschüchtern.

Straight to Hell macht Spaß – Wie auch das dazugehörige Musikvideo. Man merkt einfach das die Chemie zwischen den Vier Superstars passt. Sie scheinen alle einen Riesen Spaß gehabt zu haben, als der Song und das Video aufgenommen wurde. Und auch im Country-Radio kann Straight to Hell zum Erfolg werden. Schließlich hebt sich der amüsante Hong-Tonk Jam von den poplastigen Hochglanzproduktionen ab.

Am Meisten Gelesen

Bailey Zimmerman – Religiously. The Album.

Der rasante Aufstieg dieses jungen Mannes scheint keine Handbremse...

Home Free im Herbst 2023 endlich wieder live in Deutschland 

Mit ihrem unverwechselbaren Country-A-Cappella-Stil haben sich Home Free längst...

ACM Awards 2023 – Die Gewinner und Nominierten

Und der ACM Award 2023 geht an…

Tenille Townes kehrt für drei intime Konzerte zurück nach Deutschland

Die 29-jährige Kanadierin TENILLE TOWNES zählt zu den begnadetsten...

Kip Moore – Damn Love

Andere Country-Stars wetteifern, wer das nächste und längste Doppelalbum...

Morgan Wade im September erstmals auf Deutschland-Tour

Die 28-jährige Newcomerin Morgan Wade bestätigt ihr Deutschland-Debüt mit vier Clubshows im September.