Review: Brooks & Dunn „Reboot“ – Aus alt mach neu!

Beitrag Teilen

Letzten Freitag erschien das neue Album von Brooks & Dunn. Reboot heißt der Longplayer und dafür haben sich die neuesten Mitglieder der Countrymusic Hall of Fame etwas besonderes ausgedacht. Statt eine einfache Auswahl ihrer größten Nummer eins Hits oder eine „Best of“ CD herauszubringen, sang das Duo mit den aktuell angesagtesten Acts aus der Nashville Szene ihre Hits neu ein. Was dabei herauskam ist ein Feuerwerk, gemischt mit den größten Country Hits und dem Stil der verschiedensten Künstlern.

Shootingstars wie Luke Combs, Ashley McBryde und Midland. Aber auch gestandene Hitlieferanten wie Thomas Rhett, Kacey Musgraves und Jon Pardi ließen sich die Chance nicht entgehen mit einem der erfolgreichsten Countryduos aller Zeiten eine einzigartige Platte aufzunehmen.

Doch wie macht man aus Songs, die sich Millionenfach verkauft haben und wochenlang auf Platz eins standen, noch bessere? Geht das überhaupt? Ob Original oder „Cover im Duett“, jeder einzelne Song hat seine Besonderheit. Die einen lieben den Sound aus den 90er Jahren, die anderen den aktuellen Snap-Clap Beat. Und genau aus dieser Mischung besteht dieses Album. So belässt es Luke Combs in Brand New Man bei seinem rockigen Sound und Jon Pardi bleibt seinen traditionellen Tönen mit Fiddle in My Next Broken Heart treu. Dadurch sind diese näher am Original als zum Beispiel Brett Young. Der Newcomer änderte den Hit Ain´t Nothning ´Bout You aus dem Jahre 2001 so stark um, sodass man meinen könnte er stamme aus seiner Feder. Mit seiner souligen Stimme, Snaps und Saxophon bekommt der Song seine ganz eigene Brett Young Note.

Auch Ashley McBryde und Kacey Musgraves lassen erkennen, welches musikalisches Potenzial in ihnen steckt. You´re Gonna Miss Me When I´m Gone und Neon Moon werden zu traumhaften Balladen umkomponiert, wobei im Gegenzug die Brothers Osborne mit dem Southern Rock anmütigen Hard Workin`Man schon warten. Die Stimmen von TJ und Ronnie Dunn passen im Duett sehr gut zusammen und hinterlassen mit den Gitarrensolos von John Osborne bei jedem Bluesrock-Fan ein breites Grinsen.

Ein weiteres Highlight ist My Maria mit Thomas Rhett. Der Song verbrachte im Jahr 1996 ganze drei Wochen auf Platz eins der Hot Country Charts und könnte in der neuen Version vermutlich den selben Erfolg verbuchen. Mit dem frischem Sound und den genialen Vocals von Rhett wäre dieser Song der perfekte Sommerhit.

Der „Neustart“ ist Brooks & Dunn mit diesem Longplayer definitiv gelungen und haben für weitere musikalische Highlights auch im Jahr 2019 gesorgt. Weitere Duettpartner auf dem Album sind noch Cody Johnson, Tyler Booth, LANCO und Kane Brown.

Am Meisten Gelesen

Gewinne Tickets für die Konzerte von Charley Crockett

Charley Crockett bringt seinen einmaligen Country & Western Sound...

Das sind die Nominierten für die 57. CMA Awards

Lainey Wilson führt die Liste mit ganzen neun Nominierungen...

Tyler Childers kommt 2024 für ein exklusives Konzert nach Deutschland

Tyler Childers bestätigt im Rahmen seiner weltweiten Mule Pull...

Giovannie & The Hired Guns kommen nach Deutschland

Mit der US-Band Giovannie & The Hired Guns geben...

Everette im Interview: „Das deutsche Publikum hat uns mit Energie vollgepumpt“

Everette, das sind Anthony Olympia und Brent Rupard. Im...

Top 10 Country-Songs der Woche mit Charles Esten, Cody Johnson, Carly Pearce & mehr

Jeden Freitag bestimmt Deutschlands Country-Community die besten neuen Country-Songs...